Du er ikke logget ind
Del
Tilbage
Billede af materialet Der Oktoberfest-Check
TVOptagelse
Checker Tobi
Der Oktoberfest-Check
7.-8. klasse

ARD

Tysk vidensmagasin og reportageserie. Fem millioner mennesker besøger hvert år det legendariske Oktoberfest i München. Udover mange festtelte, kan man finde mange forlystelser og 1400 toiletter. Men hvorfor hedder det egentlig Oktoberfest, når det allerede starter til september? Hvorfor kaldes festen også "Wiesn"? Hvorfor er die besøgende klædt i Lederhosen og Dirndl? Og hvordan kan servitricerne bære 15 store ølkrus samtidig? Det finder Tobi ud af i dette afsnit.


"Der Oktoberfest-Check" er en del af

Serie
Checker Tobi

Side
af

Log ind og få adgang

Du skal logge ind med Unilogin eller WAYF - så kan du låne materialt

Tv-udsendelse er en del af en serie, hvor den unge Tobi sætter fokus på et særligt emne - her temaet Oktoberfest - og begiver sig ud for at finde svar på 3 spørgsmål (Checkerfragen).
Dette afsnit vil kunne anvendes i forbindelse med temaer som fx "So feiern wir", "Traditionen", "München", "Oktoberfest" i 7.-8.klasse, hvor der arbejdes med et ordforråd til temaet. Udsendelsen taler direkte til tilhøreren som inddrages aktivt, idet der stilles spørgsmål undervejs. Kapitelmærkningen støtter op om dette med yderligere observations- opgaver/spørgsmål.
Til arbejdet med temaet "Oktoberfest" findes en padlet med relevante link til temaet (se nedenfor).

Der Oktoberfest-Check

Hent PDF med kapitelmærkning

01
00:00:00
Kapitelbillede
Titel-Lied
"Das ist Tobi - Checker Tobi..." Ihr könnt ruhig mitsingen!

02
00:00:29
Kapitelbillede
Einleitung
Welche "Facts"/ Informationen bekommt ihr hier in dieser Einleitung? Notiert so viele wie möglich und vergleicht mit einem Freund.

03
00:01:55
Kapitelbillede
Die drei Checkerfragen
1) Wie ist das Oktoberfest in München entstanden? 2) Warum tragen viele Oktoberfest-Besucher Tracht? 3) Was macht die Wiesn-Polizei?

04
00:02:11
Kapitelbillede
Bei der Aufbau des Oktoberfests
Angela ist Chefin. Sie hat eine Achterbahn. Was erfahrt ihr über Angela und ihre Achterbahn. Findet die richtige Antwort: 1) Wie lange dauert der Aufbau der Achterbahn? (eine Woche, 14 Tage, ein Monat) 2) Wie lange bleibt die Achterbahn auf dem Oktoberfest stehen? (eine Woche, zwei Wochen, drei Wochen) 3) Wie viele LKW (Lastkraftwagen) brauchen sie, um die Achterbahn zu transportieren? (25 LKW, 35 LKW, 45 LKW) 4) Wo lebt Angela, wenn sie mit der Achterbahn rumreist? (in einem Hotel, in einem großen Zelt, in einem Wohnwagen) 5) Wann wohnt Angela in ihrem richtigen Haus? (im Frühling, im Sommer, im Winter)

05
00:06:13
Kapitelbillede
Eine "Mitmachfrage": Was fand beim allerersten Oktoberfest statt?
Welche von den drei Lösungen stimmt? Was glaubt ihr? Die richtige Lösung gibt es zum Schluss.

06
00:06:36
Kapitelbillede
Das Oktoberfest geht los
Was kann man alles auf dem Oktoberfest machen? Nenne mindestens 5 Dinge, die man essen kann?

07
00:09:43
Kapitelbillede
Checkerfrage 1- Wie ist das Oktoberfest entstanden?
Wie alt ist das Oktoberfest? Wann hat das erste Oktoberfest stattgefunden? Der Platz, wo das Oktoberfest stattfindet ist nach einer damaligen Prinzessin benannt. Wie heißt der Platz?

08
00:11:47
Kapitelbillede
Die großen Bierzelte
Was passt zusammen? Kombiniert eine Zahl mit einem Buchstabe (z.B. 1b). 1) 500.000 Stück, 2) 2,3 Kg., 3) Eine Mass, 4) 200 Km. a) wiegt eine Mass Bier, b) laufen die Bedienungen während des Oktoberfests, c) halbe Hühner werden verkauft, d) wird ein Liter Bier genannt.

09
00:13:51
Kapitelbillede
Checkerfrage 2 - Warum tragen viele Oktoberfest-Besucher eine Tracht?
Was ist eigentlich eine Tracht? Was tragen die Männer und was tragen die Frauen typisch? Beschreibt die Trachten. Ihr könnt z.B. Zeichnungen davon machen oder Bilder vom Internet holen und sie beschreiben.

10
00:16:41
Kapitelbillede
Checkerfrage 3- Was macht die Wiesn-Polizei?
Vor dem sehen: Wortschatz "Wiesn-Polizei" hier üben: http://kortlink.dk/25b56. Also was macht die Wiesn-Polizei eigentlich? Findet zusammen mit einem Kammeraden eine gute Antwort auf diese Frage.

11
00:22:00
Kapitelbillede
Das Besuch auf dem Oktoberfest geht zu Ende
Antwort auf die "Mitmachfrage": "Was fand beim allerersten Oktoberfest statt?" Stimmt das überein, mit dem was du in Kapitel 5 geantwortet hast?

Pædagogisk note
Kim Østerskov Andersen
Vært
Tobias Krell
Udgiver
ARD
Udgivelsesår
2018
Faustnummer
TV0000113190
Fysisk beskrivelse
TV-optagelse, 25 min
Sprog
Tysk
Undertekster
Tysk
Materialetype
TV-udsendelse
Spilletid
25 min..
TV-dato
22. sep. 2018 kl. 09.50